
Das FGZ begleitet und unterstützt Familien rund um den Familienstart. Es ist ein Ort der Begegnung mit Kursen, offenen Angeboten und Beratung. Hier finden Eltern und Großeltern die Möglichkeit zum Austausch, erhalten Informationen und erleben ihre Kinder und sich in einer wertschätzenden, willkommen heißenden Atmosphäre.
Es ist für alle etwas dabei:
• Geburtsvorbereitung als Kurs sowie als Einzelberatung
• Yoga, Aquayoga, Feldenkrais für Schwangere und Nicht-Schwangere
• ganzheitliche Rückbildungskurse
• Kurse, die dem Spaß und der Entwicklungsbegleitung der Kinder gewidmet sind, wie FABEL- und Musikkurse
Aber auch in schwierigen Situationen ist das FGZ verlässlicher Ansprechpartner: Einer der Schwerpunkte liegt in der Begleitung von Familien in Krisensituationen, z. B. nach traumatischer Geburt, Frühgeburt und/oder bei Verlust eines Kindes.
Das FGZ überprüft kontinuierlich, was gebraucht wird, und entwickelt entsprechende Angebote. So fiel vor über 10 Jahren die Entscheidung, mit Familienbildung auch in die Frankfurter Stadtteile zu gehen, in denen der Bedarf ebenfalls groß ist, aber keine gewachsenen Strukturen vorhanden waren. Seitdem erreicht das FGZ in Fechenheim-Süd und Fechenheim-Nord, im Riederwald und in Bergen-Enkheim mit bedarfsorientierten Formaten neue Zielgruppen: Familien mit Migrationsgeschichte, besonders junge Mütter, Väter und ihre Kinder.
Frankfurt ist eine vielsprachige Stadt. Entsprechend finden die Angebote und Beratungen auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch oder Türkisch statt.
fgzn.de
©Fotolia-stockphoto-graf