MENU


Beratungsstellen für Eltern

In diesem Artikel:

Beratungsstellen für ElternREGION GÖTTINGEN. Mama oder Papa sein bereichert das Leben ungemein. Aber auch Sorgen Zweifel und Unsicherheiten gehören zum Elternsein. Beim anonymen und kostenlosen Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“ (0800 111 0 550) und der Onlineberatung für Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung ( bke-beratung.de) finden ratsuchende Mütter und Väter Hilfe. In einer Kampagne weisen ab Ende März/Anfang April 2019 attraktive Plakate, Poster, Postkarten und Auslagematerialien des Netzwerks Frühe Hilfen und des Landes Niedersachsen in verschiedenen Einrichtungen im gesamten Stadt- und Kreisgebiet auf diese Unterstützung vermehrt hin. Mit Slogans wie beispielsweise „Normal, dass ich so unsicher bin?“ will diese öffentlichkeitswirksame Aktion ratsuchende Eltern motivieren, sich Hilfe zu suchen. Die beiden Beratungsstellen vermitteln auf Wunsch auch zu Angeboten des Netzwerkes Frühe Hilfen.

Das Angebot zur Elternansprache wird gefördert vom nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) aus Mitteln der Bundesinitiative Frühe Hilfen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das NZFH wird getragen von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit dem Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI).

elternsein.info