MENU


Kreatives Gestalten als Trauerarbeit

In diesem Artikel:

GÖTTINGEN. Zu einem besonderen Projekt für Eltern tot geborener Kinder lädt Klinikseelsorgerin Annette Stechmann ein. Mütter und Väter sollen Gelegenheit erhalten, ihrer Trauer gestalterisch Ausdruck zu verleihen. „Trauergespräche sind gut und wichtig, wenn aber keine Worte mehr für das Geschehen gefunden werden, hilft kreatives Gestalten“, erklärt Stechmann. Daher bietet sie ab Oktober 2016 einen Kurs mit vier monatlichen Treffen unter der Leitung von Kunst- und Gestaltungstherapeut Jens Meier an.

Die genauen Termine werden mit den interessierten Eltern vereinbart. Bei einem Infoabend am Freitag, 30. September 2016, soll das Projekt vorgestellt werden. Das Treffen beginnt um 20 Uhr im „Ancora-Zentrum“, Kurze Straße 13a. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail: annette.stechmann@med.uni-goettingen.de oder unter Telefon: 0551.3919525.

www.kath-klinikseelsorge.med.uni-goettingen.de