MENU


Einander Zeit schenken

In diesem Artikel:

RATINGEN. Eine Studie, die durch das Bundesfamilienministerium in Auftrag gegeben wurde, fand heraus, dass neun von zehn Familien gern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen würden. Oft sind es gar nicht die perfekt vor- und durchgeplanten Ausflüge, Aktionen und Special-Events, die das Zusammengehörigkeitsgefühl mit den Kindern und die Paarbeziehung stärken. Vielmehr sind es die kleinen, regelmäßigen Begegnungen und Erlebnisse im Familienalltag. Hierbei bleibt die Zeit manchmal stehen und wird von Kindern und Erwachsenen intensiv und wertvoll empfunden. Besonders wirksam ist auch das regelmäßige, gemeinsame „Löcher-in-den-Himmel-gucken“ sowie ausgedehnte Entdeckungstouren in der Natur – alleine oder miteinander oder vielleicht auch mit dem Evangelischen Familienbildungswerk. Das Team des Evangelischen Familienbildungswerkes der NeanderDiakonie möchte das unterstützen und lädt ein, im neuen Programm zu stöbern.
Dazu zählen unter anderem Babymassage, Märchenwelten für Erwachsene und Kinder und „Wellness-Massage lernen zu zweit“. „Candle-Light-Dinner“ heißt ein Kochkurs für Paare, unter dem Titel „Familienzeit“ gibt es Malen nach Musik für Eltern mit Kindern.
Gemeinsames Backen an Ostern wird ebenso angeboten wie Kinderlieder für Erwachsene mit Singzwergen. Außerdem gibt es Spielgruppen für Väter und Kinder oder Großeltern und Enkel.

www.ev-familienbildung.de