
Die Helios Mariahilf Klinik ist die einzige Geburtsklinik im Hamburger Süden und begleitet jährlich etwa 1.800 Familien vor, während und nach der Geburt. Zusammen mit der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin und der Kinderchirurgie werden Früh- und Neugeborene im Perinatalzentrum versorgt. Das Vertrauen in die Qualität spiegelt sich in den aktuell veröffentlichten Zahlen der Sozialbehörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration wieder: Im Vergleich mit zehn Kliniken verzeichnet allein die Helios Mariahilf im Jahr 2022 einen Zuwachs an Geburten im Vergleich zum Vorjahr. „Dieser tolle Zuspruch ist das Ergebnis des großartigen Engagements unserer Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte.“, betont Lena Radtke, Klinikgeschäftsführerin, „Ich bin davon überzeugt, dass wir diesen positiven Trend fortführen können, da sich unsere Patientinnen bei uns rundum gut aufgehoben fühlen - und das spricht sich eben rum.“ Es wurden 94 Geburten mehr durchgeführt und insgesamt kamen an der Klinik 1.807 Kinder zur Welt. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Team der Geburtshilfe die Schwangeren überzeugen und so erneut steigende Geburtenzahlen aufweisen können“. sagt Dr. Kerstin Hammer, Chefärztin der Geburtshilfe und Pränatalmedizin, „Die gemeinsame Arbeit im Kreißsaal macht uns allen viel Spaß. Ich glaube, dass die Frauen genau das merken und sich bei uns gut aufgehoben fühlen“. Die Gesamtschau der Zahlen der Geburten und der geborenen Kinder im Jahr 2022 sowie der Verlauf der Halbjahreszahlen der letzten zwei Jahre, können auf der Seite der Sozialbehörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und
Integration nachgelesen werden.
Im Angebot der Abteilung für Geburtshilfe stehen werdenden Eltern zahlreiche Serviceangebote rund um die Geburt zur Verfügung. Vier moderne Kreißsäle mit Anschluss an den Operationsbereich und eine große Kinder-Intensivstation bieten auch bei Risikoschwangerschaften höchsten Komfort und Sicherheit für Mutter und Kind. Ein erfahrenes Team betreut Mutter, Vater und Kind vor, während und nach der Geburt. Einen virtuellen Rundgang durch den Kreißsaal können werdende Eltern auf der Internetseite machen. Alle Fragen beantworten die Chefärztin Kerstin Hammer und die Leitende Hebamme Maria Lopez regelmäßig in den Elterninformationsabenden. Die nächste Veranstaltung findet am 1. Februar 2023 statt. Weitere Informationen und Termine findet man auf der Website.
helios-gesundheit.de/mariahilf