
„Durch die Erweiterung des Kursangebotes und die wachsenden Teilnehmerzahlen, die einhergehen mit den deutlich steigenden Geburtenzahlen im Klinikum Hanau, war ein Umzug in neue großzügige Räumlichkeiten ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, betont Geschäftsführer Volkmar Bölke.
Das umfangreiche Angebot richtet sich heute nicht nur an Schwangere, sondern auch an deren Familien. Ziel ist es, jungen Müttern, aber auch den Vätern, Geschwistern und Großeltern der Neugeborenen umfassende Hilfestellung und Sicherheit in ungewohnten und manchmal auch belastenden Situationen zu geben. Zu den beliebtesten Angeboten, berichtet Martina Craatz, gehören die Wochenend-Seminare zur Vorbereitung auf die Geburt. Auch die Erste-Hilfe-Kurse für Babys, die Info- Veranstaltung zum Familienbudget, Rückbildungsgymnastik und die Sportkurse „Bodycondition“ und „Fit mit Buggy“ stehen auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Das Programm wird in enger Abstimmung mit dem Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Privatdozent Dr. Thomas Müller, und der pflegerischen Bereichsleitung, Hebamme Tatjana Nicin, geplant und weiterentwickelt.
Die Elternschule setzt auf eine professionelle, empathische und individuelle Begleitung der Familien und überzeugt mit diesen Grundsätzen. Immer mehr Familien nutzen die Angebote der Elternschule in Hanau.
www.klinkum-hanau.de