
Die Kursleiter Frau Fröhlich und Herr Bechert sind Sanitäter mit großer Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und kenntnisreiche, einfühlsame, respekt- und humorvolle Ausbilder. Im Kurs lernen Eltern, wie sie bei Notfällen von Baby und Kleinkind richtig handeln. Zu den Themen gehören unter anderem: Notruf – Vitalfunktionen – Lebenswichtige Basismaßnahmen – Bewusstlosigkeit – Stabile Seitenlage – Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling/Kleinkind – gefährliche Blutungen – Fremdkörper in den Atemwegen – Pseudokrupp – Epiglottitis – Asthma bronchiale – Plötzlicher Kindstod – Infektionskrankheiten – Brüche – Wundversorgung – Verbrennungen – Vergiftungen.
Der Kurs ist auf vier Stunden konzipiert, weil dieses Pensum gut an einem Nachmittag zu bewältigen ist. Alle Teilnehmer erhalten Informations-Material zum Kursinhalt und zum Erkennen von Giftpflanzen in Haus und Garten sowie ein Teilnahme-Zertifikat. Wenn der Babysitter fehlt, dürfen die Kinder gerne mitgebracht werden.
www.erste-hilfe-baby-kleinkind.net
Foto: ©Oksana Kuzmina - Fotolia.com