
Der Treffpunkt ist an der Straße „An der Eisenbahn“ am Kleingartenverein. Von dort brechen alle gemeinsam auf zum fußläufig gelegenen mikidi-Waldspielplatz. Nach dem gemeinsamen Begrüßungslied steht jede Woche neben den Herausforderungen des Waldes ein Angebot an, wie beispielsweise mit Naturmaterial basteln, tolle Sachen bauen, eine Waldkugelbahn oder ein Wald-Xylophon. Der Wald bietet Spielmaterial in Hülle und Fülle, an die die Eltern und Kinder herangeführt werden. Eine Snackpause, in der alle etwas für den gemischten Snackkreis mitbringen, fördert die Gemeinsamkeit. Sing- und Bewegungsspiele runden das Angebot ab.
Das Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern ab eineinhalb bis vier Jahren. Geschwisterkinder sind herzlich willkommen und nehmen kostenfrei teil. Da die Kurse bei jedem Wetter stattfinden, ist wetterfeste Kleidung einzuplanen. Jede Kursstaffel umfasst zehn Kursstunden à 90 Minuten und kostet 60 Euro.
www.mikidi.de