MENU


Familien in Wohnprojekten

In diesem Artikel:

Familien in Wohnprojekten HILDEN. Am Dienstag, dem 6. November um 19.30 Uhr findet im AWO-Familienzentrum zur Verlach (Zur Verlach 22, 40723 Hilden) eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wohnen mit Kindern in Wohnprojekten“ statt. Die Referentin, Angela Bilz vom Wohnprojekt QBUS in Düsseldorf berichtet von ihren Erfahrungen und stellt das facettenreiche Wohnen im Wohnprojekt vor.
In Nordrhein-Westfalen sind in den vergangenen Jahren viele Wohnprojekte entstanden, die der Entwicklung des Immobilienmarktes einerseits und der Individualisierung der Gesellschaft andererseits andere Wohnformen entgegensetzen. Das Wohnen in solchen Projekten verbindet die Sehnsucht nach etwas Eigenem mit den Vorteilen eines sozialen Netzwerks. Besonders für Familien sind solche Wohnprojekte – wie zum Beispiel das Mehrgenerationenwohnhaus der Baugruppe Trialog in Hilden - interessant. Aus verschiedenen Gründen:

(1) Das Bauen als Genossenschaft ermöglicht bezahlbares Wohnen in Eigenregie. Etwas Eigenkapital braucht man schon – aber gemessen am gegenwärtigen Immobilienmarkt ist die Investition verhältnismäßig.

(2) Baugruppen bauen nachhaltig und kindgerecht. In Hilden zum Beispiel entsteht ein Niedrigenergiehaus im Passivhausstandard mit einem grünen Spielplatz im Innenhof, der von allen Wohneinheiten aus einsehbar ist.

(3) Die Bewohner*innen haben durch die großen Gemeinschaftsflächen in Haus und Garten mehr Platz als nur die eigene Wohnung und gegebenenfalls den eigenen Garten. Gemeinschaftsraum und -garten eignen sich für Kindergeburtstage und Familienfeiern ebenso wie für Gruppentreffen und Stadtteilcafés.

(4) Wohnprojekte bieten ein soziales Netz, in dem Menschen füreinander da sind. Dabei geht es um gegenseitige Unterstützung, aber auch darum, sich im Alltag zu treffen und miteinander etwas zu unternehmen.

Mehr Information zum Wohnen mit Kindern in Wohnprojekten erhalten Familien bei der Bildungsveranstaltung am 6. November. Bei der Veranstaltung werden auch Mitglieder der Baugruppe Trialog-Hilden anwesend sein, die Fragen zu diesem konkreten Wohnprojekt beantworten können. Mit Anmeldung!

E-Mail: fz-verlach@awo-kreis-mettmann.de