
Am 1. Februar 1999 eröffnete das Mütter- und Familienzentrum Pattensen. Nach fünfmonatiger Umbauzeit durch Vereinsmitglieder und Unterstützende begann die praktische Umsetzung einer Idee: ein Haus als Treffpunkt für Familien in Pattensen, in dem Kontakte geknüpft werden, es Bildungs- und Betreuungsangebote gibt, Selbst- und Nachbarschaftshilfe organisiert und freiwilliges Engagement gefördert wird. Auch die Kindertagesstätte und die Betreuung der Grundschulkinder wurden zu einem festen Bestandteil. 2003 wurde das Mütter- und Familienzentrum zum Mehrgenerationenhaus. Die Begegnung unterschiedlicher Generationen, gemeinsame Aktivitäten und intergenerative Bildungsangebote gehören seitdem zum Programm. Die Idee, Begegnung, Bildung, Betreuung und Beratung unter einem Dach zu vereinen wird von vielen Menschen in Pattensen und Umgebung aufgenommen und mitgetragen. Mit dem Engagement vieler Menschen, der Anerkennung durch Politik und öffentliche Verwaltung und letztendlich der finanziellen Förderung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene konnte sich das Mehrgenerationenhaus zu einem Zukunftsmodell für die Gestaltung des demografischen Wandels vor Ort entwickeln.
Das Jubiläumsprogramm:
- 14. Juni 2019 Empfang im Rathaus Pattensen mit geladenen Gästen
- 22. Juni 2019 Fest im Fuchsbachpark unter Beteiligung vieler Akteure aus Pattensen von 15 bis 18 Uhr und von 19 Uhr bis 21 Uhr Musik
mobile-pattensen.de
Foto: ©MOBILE e. V.