
In den mehr als 100 Jahren seines Bestehens hat das Evangelische Klinikum Köln Weyertal seinen ausgezeichneten Ruf als Lindenthaler Traditionsklinik mit ausgeprägtem diakonisch-christlichen Profil immer wieder bestätigt und sich zu einem modernen und innovativen medizinischen Leistungszentrum mit insgesamt 190 Betten entwickelt. Das Evangelische Klinikum und die Uniklinik Köln sichern dank ihrer Kooperation gemeinsam den Betrieb des Krankenhauses. Die Stärken beider Häuser, nämlich die Patientennähe mit diakonischem Charakter des EVK sowie die universitäre Spitzenmedizin des Uniklinikums, werden vereint und ergänzen sich. Die Kooperation sichert Patienten den Zugang zu einer umfassenden medizinischen Versorgung.
Familienfreundliche Geburtshilfe
Die Geburtshilfe am EVK ist sehr familienfreundlich ausgerichtet. Die Väter können auf Wunsch schon bei den Kursen zur Geburtsvorbereitung dabei sein, sich in die Planung der Geburt einbringen und die Geburt ihres Kindes miterleben. Anschließend bieten die Familienzimmer großzügige Möglichkeiten. Den jungen Familien steht ein erfahrenes Team von Hebammen, Ärzten, Kinderkrankenschwestern und Krankenschwestern zur Seite. Im Jahr 2018 schenkten über 1500 Eltern der Geburtshilfe am EVK ihr Vertrauen.
Unfruchtbarkeit: Größtes Endometriosezentrum in Deutschland
Auf drei Schwerpunkte hat sich Prof. Dr. Thomas Römer, der Chefarzt der Frauenklinik am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal, mit seinem Team spezialisiert: größtes Endometriosezentrum in Deutschland (Endometriose ist eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit), Myom-OPs vor allem bei Kinderwunsch sowie die Rekonstruktion von Uterusfehlbildungen (Fehlbildungen der Gebärmutter). Diese können sich in Unfruchtbarkeit, wiederholten Fehlgeburten und Schmerzen äußern.
Kurse zu Schwangerschaft und Geburt, Kinder und junge Familien
Das Zentrum für Sport und Medizin (ZSM) am Evangelischen Klinikum Köln Weyertal bietet über 400 Seminare, Kurse und Informationsveranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Kinder und junge Familien, Prävention, Fitness, Stressbewältigung und Entspannung sowie Rehasport, Vorträge und Selbsthilfe an. Für werdende Eltern gibt es Infoabende mit Kreißsaalbesichtigung, Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare, Kompaktkurse für Mütter, die bereits Kinder haben. Yoga, Gymnastik, Pilates mit Faszientraining und Entspannung sowie Fit fürs Enkelkind für Großeltern, die EVK-Geschwisterschule, die Stillgruppe und viele Rückbildungsangebote runden diesen Bereich ab.
Das EVK im Netz: evk-koeln.de
Das ZSM im Netz: evk-gesund.de
Bild: @AdobeStoch_Oksana-Kusima