MENU


Fernsehen und Surfen für Patienten

In diesem Artikel:

SÜDSTADT. Das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover hat als erstes deutsches Krankenhaus ein kombiniertes WLAN- und TV-Netz in Betrieb genommen. Als absolutes Novum wird der TV Empfang des Hauses auch auf mitgebrachten Tablets und Smartphones ermöglicht, ergänzend zu auszuleihenden Geräten des Kinder- und Jugendkrankenhauses. Der Zugang zu Internet und TV ist sogar kostenfrei. Die Patienten können also ihre gewohnten Geräte benutzen und müssen sich nicht in andere Systeme einlernen.
Das Netz wird ab 6 Uhr morgens freigeschaltet, Patienten bis sechs Jahre dürfen bis 18 Uhr, bis 14 Jahre bis 22 Uhr und bis 18 Jahre bis Mitternacht surfen. Für Eltern und Angehörige, die bei ihren Kindern übernachten, bleibt das Netz durchgehend frei geschaltet, für alle gelten aber spezielle Filter für kinder- und jugendgefährdende Seiten. Bei den ca. 30 TV-Programmen sind neben den Kinderkanälen auch die klassischen deutschen sowie internationale Sender empfangbar.

Für Patienten, die kein Smartphone, Tablet oder Notebook griffbereit haben, werden bald 20 Tablets zur Verfügung stehen, die gegen einen Pfand ausgeliehen werden können. Natürlich entscheiden letztendlich immer noch die Eltern als Erziehungsberechtigte, ob ihre Kinder fernsehen und wie lang sie im Internet surfen dürfen.

www.auf-der-bult.de