
Anträge auf Sozialleistungen stehen zusätzlich zum Download bereit unter www.alleinerziehende.goettingen.de.
Eine Anlaufstelle mit dem Arbeitsschwerpunkt „Ein-Eltern-Familien“ beim Fachbereich Soziales (Anette Andresen, Tel. 0551 400-5005; a.andresen@goettingen.de sichert die kontinuierliche Bearbeitung und die Netzwerkstrukturen. Damit können dauerhaft die Ziele des im Jahr 2013 beendeten EU-geförderten Projekts „Chancen und Wege“ weiter verfolgt werden.
www.goettingen.de