MENU


Finanzielles für Alleinerziehende

In diesem Artikel:

GÖTTINGEN. Die neu aufgelegte Broschüre „Alleinerziehend? Finanzielle Leistungen im Überblick“ der Stadt Göttingen hilft Beratungseinrichtungen und Ein-Eltern-Familien, sich besser in der Vielzahl der Unterstützungsmöglichkeiten zurecht zu finden. Sie ist im Neuen Rathaus am Hiroshimaplatz erhältlich sowie unter www.frauenbuero.goettingen.de und www.alleinerziehende.goettingen.de.

Anträge auf Sozialleistungen stehen zusätzlich zum Download bereit unter www.alleinerziehende.goettingen.de.

Eine Anlaufstelle mit dem Arbeitsschwerpunkt „Ein-Eltern-Familien“ beim Fachbereich Soziales (Anette Andresen, Tel. 0551 400-5005; a.andresen@goettingen.de sichert die kontinuierliche Bearbeitung und die Netzwerkstrukturen. Damit können dauerhaft die Ziele des im Jahr 2013 beendeten EU-geförderten Projekts „Chancen und Wege“ weiter verfolgt werden.

www.goettingen.de