MENU


Fit und entspannt mit Kangatraining

In diesem Artikel:

Fit und entspannt mit KangatrainingNORDERSTEDT. Kangatraining vereint Ganzkörper-Workout mit Entspannung: Während Mama im Intervalltraining ihre Ausdauer und Muskulatur stärkt, genießt das Baby im „Beutel“ den intensiven Körperkontakt. „Die meisten Babys schlafen nach kurzer Zeit ein. Die Nähe zur Mutter und die Bewegung wirken auf sie entspannend“, so Kanga-Trainerin Caroline Iden. Seit Januar 2019 bietet sie auch in Norderstedt neue Kurse für Mütter an, die schon Rückbildungsgymnastik beendet haben und das Okay ihres Frauenarztes haben. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Kurse in Norderstedt finden aktuell in den Räumlichkeiten des Vitalia Gesundheitszentrums, Heidbergstraße 98 in Norderstedt und im Easyfitness Studio, Ulzburger Straße 398 in Norderstedt statt.

„Mein Sohn liebt die Musik und wippt die ganze Stunde in meiner Trage mit“, so Kanga-Trainerin Carolin Iden. Wie jede Kangatrainerin achtet auch Carolin Iden besonders auf die ergonomisch korrekte Trageweise der Babys im Training und arbeitet eng mit einer Trageberaterin zusammen. Neben dem Training ist der Spaßfaktor und Austausch der Mütter untereinander nicht zu vergessen. Sich unkompliziert gegenseitig Tipps und Ideen weitergeben zu können und Fragen stellen zu können, ist für viele Mütter sehr hilfreich in ihrem neuen Lebensabschnitt mit Baby.

Wann ist der geeignete Zeitpunkt, mit Kangatraining zu beginnen? Kanga-Trainerin Carolin Iden: „Etwa sechs bis zehn Wochen nach der Entbindung und mit positivem Check-up beim Gynäkologen können die Mamas mit dem Kangatraining starten.“ Das Schöne beim Kangatraining ist aber: Der Einstieg ist jederzeit möglich in den laufenden Kurs und auch Schnupperstunden sind natürlich möglich. Meist laufen die Kurse über 8 Wochen, werden aber fortlaufend angeboten. Seit Januar 2019 ist auch ein Kurs am Nachmittag im Programm – mittwochs von 15:30 bis 16:30, sowie ein „Frühaufsteher-Kurs“ am Donnerstag von 09:30 bis 10:30 Uhr. Genaue Örtlichkeiten können auf der Homepage nachgelesen werden.

„Ich möchte meine Freude am Kangatraining und die positive Energie einer Kanga-Stunde gerne an viele Mütter weitergeben. Am Ende der Stunde sind alle zufrieden: Die Mamas haben etwas für sich getan, merken von Woche zu Woche, wie sie wieder an Fitness gewinnen und haben dank der passenden Musik gute Laune. Die Babys haben geschlafen oder die Kuschelzeit genossen, und auch ich als Trainerin freue mich beim Anblick der zufriedenen Mamas und Babys.“

Anmelden können sich die Mütter online unter kangatraining-hamburg.de.
Aktuelle Informationen und Aktionen gibt es auch auf Facebook unter facebook.com/kangatrainingnorderstedt oder instagram.com/kangatrainingnorderstedt

kangatraining-hamburg.de