MENU


Persönlichkeitsentwicklung

In diesem Artikel:

BERLIN. Wie wirkt sich die Zeit rund um die Geburt auf die Entwicklung der Persönlichkeit aus? Inwiefern prägen diese frühen Kindheitserlebnisse den Menschen und sein Beziehungsverhalten? Welche gesellschaftlichen Auswirkungen haben sie?

Am 29. September 2016 wird der Schweizer Buchautor Willi Maurer um 18.30 Uhr einen Vortrag im Geburtshaus am Treptower Park halten.

Willi Maurer forscht und arbeitet seit über 35 Jahren mit Menschen und begleitet sie dabei diesen Fragestellungen nachzugehen. Aus diesen Erfahrungen und einem langjährigen Selbsterfahrungsprozess entstand ein Verständnis für generationsübergreifende Wiederholungen und Wechselwirkungen, die in den Erfahrungen im Mutterleib und während der Geburt wurzeln können.

Maurer ist es dank den Erfahrungen mit der von ihm begründeten Gefühls- und Körperarbeit gelungen, die ungeahnten Möglichkeiten zu einer friedlicheren Welt, die in der höchstsensiblen prägenden Phase des Imprinting, unmittelbar anschließend an die Geburt, angelegt sind, zu entdecken.

Der Vortrag findet auf Spendenbasis statt und wird unterstützt von Mother-Hood e.V. und dem Geburtshaus am Treptower Park.

Informationen und Anmeldung bei Bastian Barucker, Tel. 038374 559083 oder unter
info@gefuehls-und-koerperarbeit.de.

www.gefuehls-und-koerperarbeit.de