Energiesparen ist so wichtig wie nie und gerade junge Familien leiden unter den steigenden Energiekosten und der drohenden Schimmelgefahr durch falsches Heizen und Lüften. Mit neuen Farben, Möbeln und Teppichen ziehen rund um die Geburt häufig auch unsichtbare Schadstoffe ein wie Konservierungsstoffe, Lösemittel, Mikroplastik, Biozide oder Duftstoffe.
ÜBER KINDERzimmerWetter
Das KinderzimmerWetter-Projekt ist eine Initiative des
22417 Hamburg
Tel. 040-404005
ried@kinderzimmerwetter.de
kinderzimmerwetter.deWie kann ich gesund und energiesparend wohnen?
In dem neuen Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V. "Gutes KinderzimmerWetter" machen sich junge Familien mit Baby oder Kleinkind fit für das gesunde und energiesparende Wohnen. In interaktiven Video-Seminaren untersuchen sie ihre Wohnung mit einem Thermo- Hygrometer, das sie vorab zugeschickt bekommen. Sie führen Experimente mit Haushaltsgegenständen durch. Auf diese Weise erforschen sie ihr KinderzimmerWetter und bekommen ein Instrument an die Hand, an dem sie zukünftig ihr Handeln orientieren können. Die ersten Video-Seminare haben bereits stattgefunden und das Feedback ist überaus positiv. „Ich war erst unsicher, ob es sich überhaupt lohnt, dafür die knappe Zeit, die man mit Kleinkind und Säugling hat, zu ‚opfern‘, aber ich fand es total super, informativ und habe gerne zugehört!“, sagt eine Mama. „Auch danke ich euch für das Messgerät. Das hilft mir sehr und ich konnte sehr gut eure Hinweise und Informationen überprüfen.“
Ab dem 8. Februar 2023 gibt es neue Seminar-Termine, die jetzt kostenfrei über die Webseite gebucht werden können. Die Themen sind breit gefächert. Sie reichen von Energiesparen, Heizen & Lüften über gesunden Babyschlaf, Kinderzimmer ohne Schadstoffe bis hin zu Sommerschimmel in kühlen Räumen.
Beratung bei Schimmel oder schwierigen Raumsituationen
Ergänzt wird das Informationsangebot durch eine individuelle Beratung durch die Sachverständige Dipl.-Ing. Brigitte Harste per Video-Chat. Hier ist Zeit für spezielle Fragen. Mit der Handykamera können Schimmelstellen oder schwierige Raumsituationen gezeigt werden. Gemeinsam gelingt die Ursachen- und Lösungssuche. Beratungstermine können ebenfalls kostenfrei über die Webseite gebucht werden.
Alle Angebote sind kostenfrei nutzbar, da das Projekt vom Umweltbundes- amt, von der Sparda-Bank Hamburg sowie von der PSD Bank Nord gefördert wird. Weitere Infos unter kinderzimmerwetter.de
Instagram: /kinderzimmerwetter2022
Termine Interaktive Video-Seminare
Mi, 08.02. + 15.02.2023: 18:00 – 19:00 Uhr: Schimmel im Kinderzimmer
Do, 23.02. + 02.03.2023, 19:00 – 20:00 Uhr: Energiesparend wohnen mit Kind
Mi, 08.03. + 15.03.2023, 19:00 – 20:00 Uhr: Wäsche trocknen, kochen, baden
Di, 21.03. + 28.03.2023, 20:00 – 21:00 Uhr: Gesunder Babyschlaf
Mi, 19.04. + 26.04.2023, 10:00 – 11:00 Uhr: Kinderzimmer ohne Schadstoffe
Mo, 08.05. + 15.05.2023, 20:00 – 21:00 Uhr: Gesundes Kinderzimmer im Souterrain?!