Eltern schlossen sich 1987 mit Unterstützung von Ärzteschaft und Krankenschwestern der Kinderkardiologie der Uniklinik Köln zusammen, um die Möglichkeiten für „ihre“ herzkranken Kinder, aber auch für die Eltern zu verbessern. Schwerpunkt dieser wertvollen Arbeit von Beginn an bis heute ist die gegenseitige Unterstützung durch Erfahrungsaustausch. Damit Eltern Antworten auf Fragen zum alltäglichen Leben mit einem „Herzkind“ finden können, organisiert die Elterninitiative Angebote wie Besuche auf der Kinderkardiologischen Station im Herzzentrum der Uniklinik Köln, Seminare, Ausflüge und Feiern. Eine Mutter sagt hierzu: „Carina, allen ihren Leidensgenossen und auch den Geschwisterkindern sollen zum Thema Herz nicht nur lange schmerzhafte Krankenhausaufenthalte in Erinnerung bleiben, sondern auch Feste, Lachen, Unterhaltung und Attraktionen.“
Liebe „Kölner Elterninitiative herzkranker Kinder“, wie schön dass es Sie gibt!