GÖTTINGEN. In vielen Familien wachsen Kinder mehrsprachig auf. Diese Kinder lernen „ganz einfach“ mehrere Sprachen parallel – spielend kann man sie dabei unterstützen. Das ist das Ziel der Programme Griffbereit und Rucksack von der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Göttingen. Sie beinhalten eine Vielfalt von Anregungen für das gemeinsame Spiel und die Kommunikation zwischen Eltern und ihren Kindern. Allein schon durch die sprachliche Begleitung des gemeinsamen Handelns von Eltern und Kindern wächst das Kind Schritt für Schritt in die Sprachen hinein. In den Programmen werden die deutsche Sprache und die jeweilige Muttersprache parallel und gleichberechtigt behandelt. Griffbereit ist eine Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit ihren ein- bis dreijährigen Kindern. Zwei Elternbegleiterinnen leiten die Gruppe an: eine Deutsch-Muttersprachlerin und eine Frau mit Migrationshintergrund bzw. Mehrsprachenerfahrung. Bei Rucksack begleiten die Eltern parallel zu den Kindertagestätten gemeinsam die kindliche Sprachentwicklung. Die Eltern werden durch eine Fachkraft mit Migrationshintergrund bzw. mehrsprachiger Erfahrung angeleitet, so dass die Eltern wiederum mit den Materialien ihre Kinder zu Hause fördern können. Das geschieht in der jeweiligen Muttersprache. Parallel beschäftigen sich die kooperierenden Kindertagesstätten mit den Rucksack-Themen auf Deutsch. Es gibt in Göttingen mehrere Standorte für Gruppen aus beiden Programmen. Bitte fragen Sie nach:
Gabriele Mädler, Pädagogin M.A. Koordinatorin der Programme Griffbereit und Rucksack Telefon 0551 4886986 und per eMail: maedler@fabi-goe.de