MENU


Hauner Verein hilft kleinen Patienten

In diesem Artikel:

Hauner Verein hilft kleinen PatientenMÜNCHEN. Das Dr. von Haunersche Kinderspital wurde 1846 gegründet und der erste Lehrstuhl für Kinderheilkunde 1906 eingerichtet. Mit Kinderklinik, Kinderpoliklinik und Kinderchirurgischer Klinik unter einem Dach und einer Vielzahl von Spezialambulanzen ist es auch heute eine der führenden Kliniken in Deutschland. Allein in der Kinderklinik stehen 143 stationäre Betten zur Verfügung mit über 4.000 Patienten pro Jahr. In der Kinderchirurgie sind es 60 stationäre Betten mit ebenfalls über 4.000 Patienten pro Jahr. In den Spezialambulanzen werden über 15.000 Kinder pro Jahr untersucht und behandelt und in der Nothilfe nochmals mehr als 8.000 Kinder.
Das sind imponierende Zahlen! Doch hinter jeder Zahl steckt ein einzelnes Kind mit einem eigenen, individuellen Schicksal! Mal ist es nur ein kurzer Aufenthalt in der Klinik mit einer schnellen Problemlösung. Ein Aufenthalt kann aber auch Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern und das Leben des Kindes und seiner Angehörigen entscheidend verändern. Im positiven wie im negativen Sinne!
Um Kind und Eltern den (Klinik-)Alltag zu erleichtern, unterstützt der „Hauner Verein” Projekte, die nicht aus öffentlichen Mitteln finanziert werden können. Die zurzeit geförderten Projekte können auf der Homepage eingesehen werden, Aktuelles gibt es auf Facebook.

Haunerverein.de