
In allen Kursen wie MamaWORKOUT, Rückbildung und PEKiP ist das Thema Babyschlaf eines der beliebtesten, sagt Svenja Steinfort von „Baby Body & Soul“. Das liegt zum einen daran, dass es in den ersten Monaten sehr viel Dynamik in der Schlafentwicklung des Babys gibt, aber auch an der Tatsache, dass Schlafmangel bei den Eltern schnell zur starken Belastung in der gesamten Familie führt.
Die gesunde Schlafentwicklung, also das Ein-und-Durchschlafen-Können von Menschenbabys, dauert ungefähr drei Jahre, dies entspricht circa 1001 Kindernächten. Zum Thema Babyschlaf möchte jeder mitreden, und es gibt eine Reihe von „schlauen“ Ratschlägen, teilweise auch ungefragt.
Noch immer wird viel zu oft zu Schlaftraining geraten mit denen die Babys „lernen“ sollen einzuschlafen, indem sie „eben mal weinen müssen“. Die Bindungsforschung spricht an dieser Stelle allerdings eine völlig andere Sprache, und die meisten Eltern fühlen eigentlich auch exakt so. „Ein Baby sollte nicht weinen müssen, weil es von seinen Eltern allein gelassen wird in der sehr existenziellen Situation des Einschlafens“, so Svenja Steinfort
babybodyandsoul.de