
In Kassel existiert seit 2020 ein neues und hessenweit einzigartiges Beratungsangebot. Die Zielgruppe des Beratungsangebots sind Eltern intergeschlechtlich geborener Kinder, die das erste Mal mit dieser Diagnose konfrontiert werden. In der Regel wird das Familiensystem dadurch erschüttert. Wenn ein Kind geboren wird, das nicht dem gängigen Bild entspricht, können Eltern stark verunsichert sein. Sie denken zumeist, sie wären die Einzigen und nur das „Richten/Herstellen“ eines eindeutigen Geschlechtsorgans, könne dem Kind und der Familie helfen ein unbeschwertes Leben zu leben. Hier ist es von großer Wichtigkeit, ihnen zu zeigen, dass es auch andere Eltern gibt, denen es ebenso geht und es gibt verschiedene Wege zu einem gelingenden Leben. Das AKGG-Beratungszentrum möchte hier ansetzen und den Eltern beratend zur Seite stehen. „Wir wollen Eltern stärken, ihr Kind so aufwachsen zu lassen, wie es zur Welt gekommen ist – Das Kind darf in der Zukunft über seinen Körper selber entscheiden“. So hat das Kind die Möglichkeit unversehrt zu leben, seine Geschlechtlichkeit kennen zu lernen und seine eigene Identität zu entwickeln. Dafür braucht das Kind starke Eltern. „Wir möchten Sie als Eltern, Mütter und Väter unterstützen, Ihnen Raum und Zeit geben, Informationen und Expert*innen vermitteln, damit Sie in Ruhe und mit Kraft ihr Kind begleiten können“.
Die Ansprechpartnerin Lilli Fromm im AKGG-Beratungszentrum in der Treppenstraße 4 ist unter 0561 81644300 oder per eMail erreichbar.
akgg-beratungszentrum.de