
Traurigsein ist ein häufiges Gefühl im Leben eines Kindes. Nicht jedes Kind zeigt seine Gefühle, wenn es um Abschied und Trennung geht. Der Vortrag will am Beispiel alltäglicher Situationen zeigen, wie man Kinder in ihren alltäglichen Gefühlen begleiten und wie man sie trösten kann. Eltern sollen darin bestärkt werden, die existentiellen Gefühle des Kindes ernst zu nehmen. Dabei wird sich zeigen, dass eine Portion Alltags-Spiritualität in der Erziehung sehr entlastend ist. Den Kindern hilft sie, mit ihrer eigenen Seele in Kontakt und sich selber auf die Spur zu kommen.
bildung.erzbistum-koeln.de/bw-koeln/kontakt/