
Der Bau des Kinder-UKE hat 69,5 Millionen Euro gekostet und wurde zu einem Drittel aus Spenden finanziert. „Das neue Kinder-UKE wurde aus der Perspektive von Kindern entworfen. Dieses Haus vermittelt ihnen Geborgenheit und Lebensmut. Die Wünsche und Erfahrungen erkrankter Kinder flossen direkt in die Entwicklung ein“, betonte Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, bei der Eröffnung.
Zu den Besonderheiten des neuen Kinder-UKE zählen unter anderem eine kinderfreundliche Spitzenmedizin, gepaart mit Geborgenheit, Platz zum Übernachten für jeweils ein Elternteil in jedem Patientenzimmer, altersgerechte Spielzimmer für kleine Patienten und gesunde Geschwister sowie eine Gemeinschaftsküche für Eltern und Kinder.
Behandlungsschwerpunkte des neuen Kinder-UKE sind wesentliche Erkrankungen der Kinder- und Jugendmedizin; mit besonderem Schwerpunkt auf schwere, seltene, komplexe und ungeklärte Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Herzerkrankungen und Krebserkrankungen. Das Kinder-UKE ist die einzige onkologische Kinderklinik der Metropolregion Hamburg.
www.uke.de/kinder-uke