NIPPES. Musikalische Früherziehung bereitet Kinder spielerisch auf das Erlernen eines Instruments vor. Für Kinder von dreieinhalb bis fünfeinhalb Jahren, mit und ohne Erfahrungen aus dem„Musikgarten“, bietet die Familienbegleitung Angelika Sehringer in der Baudristraße 8 den Folgekurs „Klangstraße“ ohne Begleitung der Eltern an. „Neben elementaren Grundinstrumenten liegt der Fokus – wie schon im Musikgarten – weiterhin auf der Stimme. Gedichte und Verse trainieren das Sprachgefühl. Auf spielerische Weise und mit viel Bewegung nähern wir uns verschiedenen Themen der Musik wie der relativen Solmisation – einer Methode in der Musik, die den Funktionen der Töne die Silben do, re, mi, fa, so, la und ti zuordnet – und der Rhythmussprache nach Zoltan Kodály. Die Klangstraße ist die optimale Vorbereitung zur Erlernung eines Instrumentes“, so die Kursleitung.