
„Wir sind sehr stolz auf die hervorragende Arbeit des Behandlungsteams im Perinatalzentrum Holweide und der Kinder-Intensivstation im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße;“ freut sich Geschäftsführer Roman Lovenfosse-Gehrt über das Resultat. „Nach einer Frühgeburt überschattet häufig große Sorge das freudige Ereignis. Daher sind wir besonders froh, dass Eltern extrem unreifer Frühgeborener sicher sein können, bei den Kliniken Köln eine optimale Behandlungsqualität und beste Chancen für die spätere Entwicklung Ihres Kindes zu bekommen – getreu unserem Leitspruch „Beste Medizin für alle.“
Die Bewertung beruht auf einer statistischen Ermittlung des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen. Dieses Institut erhebt und veröffentlicht jedes Jahr die Behandlungsergebnisse aller deutschen Perinatalzentren von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 g. Neben der Anzahl der in den einzelnen Zentren behandelten Frühgeborenen werden die Sterblichkeit und der Anteil der Frühgeborenen ohne schwere Er- krankung als Qualitätskriterium dargestellt. Hierdurch wird ein Vergleich der Behandlungsqualität aller deutschen Perinatalzentren ermöglicht. Nachzulesen sind die Ergebnisse sowie Einzelheiten zur Erhebung und statistischen Bewertung unter perinatalzentren.org
kliniken-koeln.de
Bildquelle: Fotolia.com