
Aus vielen Einzelteilen wie Perücken, Bärten, Schuhwerk, Hüten, Kappen und unzähligen Accessoires entstehen fantasievolle Märchenkostüme und Figuren. Die bekanntesten Märchen lieferten die Ideen für 15 kuriose und spannende Spiele. Wie im Märchen kann man dabei Wundersames erleben: Mit Aschenputtel Erbsen zählen, König Drosselbarts Krug flicken, mit Arielle und ihren Fischen spielen oder die zertanzten Schuhe sortieren. Märchenhafte Choreografien, auch zum Mitmachen, zeigen „The RokkaZ“ vom Tanzhaus Potsdam. Mitreißende Marschmusik und Schlagzeugsoli vom Spielmannszug Beelitz begleiten das Fest. Einige beliebte rbb-Moderatoren und Darsteller, unter anderem Kieran West (5. und 19. Juni) und Nora Hickler (5. Juni) aus „Der Prinz im Bärenfell“, geben Autogramme und lesen aus ihren Lieblingsmärchen vor. Am rbb-Counter kann gemalt und gebastelt werden und „Zappelduster“, die Kindersendung von Antenne Brandenburg, ist mit ihrem Puppentheater live vor Ort, (5. Juni). Auch bekannte Filmtiere kommen zu dem fröhlichen Fest.
Vor dem Filmpark-Besuch lohnt ein Griff in den Kleiderschrank oder die Kostümkiste. Von 10 bis 12 Uhr erhält ein Kind (bis 16 Jahre) im märchenhaften Vollkostüm und in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen freien Eintritt.
www.filmpark-babelsberg.de
Foto: ©M. Thomas