MENU


Meditation für Schwangere

In diesem Artikel:

HANNOVER/SEELZE. Im hektischen Alltag kann Meditation Ruheoasen schaffen, Kraft schenken und den Meditierenden wieder in Kontakt zu sich selbst bringen, weiß Ines Wegener: „Besonders in der Schwangerschaft lassen sich Meditationen einsetzen, um in einen intensiven Kontakt zum werdenden Leben zu treten.“ Bei einer Klangschalen-Meditation habe eine Kursteilnehmerin zum ersten Mal ihre beiden Zwillinge gleichzeitig gespürt. Dieses wunderbare Erlebnis sei nur eines von vielen, die im Meditationskurs die Teilnehmerinnen begeisterten, betont die Entspannungstrainerin und Meditationslehrerin.

Die Fokussierung und Vertiefung des Atems als erstes und einfachstes Meditationsobjekt sei gerade für Schwangere eine gute Vorbereitung auf die Geburt. Neben tiefer Entspannung und dem intensiven Kontakt zum Kind, könne Meditation innere Ruhe und Gelassenheit sowie die Verringerung von Sorgen und Ängsten bewirken.

Die Kurse „Entspannung vor der Geburt“ werden in der Hebammenpraxis in der Mitte in der Lavesstraße 71 angeboten.

www.ruhewerk.de