
Vom dritten bis zwölften Lebensmonat des Kindes eignet sich das Babyschwimmen mit einer Bezugsperson und unter therapeutischer Anleitung dazu, die Motorik des Babys zu fördern und eine Gewöhnung an das Element Wasser anzubahnen. Neben der Kräftigung der Muskulatur, der Verbesserung der Wärmeregulation, der Entwicklung des Gleichgewichts und der Aktivierung des Herzkreislaufsystems werden auch soziale Entwicklungsprozesse, so das Gemeinschaftserleben mit der Bezugsperson und den anderen Babys unterstützt.
www.physioaqua.de
Foto: ©Fotolia-microimages