
„Die Ausbildung zur Hebamme ist derzeit im Wandel, da sie vollkommen akademisiert werden soll. Werdende Hebammen sollen zukünftig in dualen Studiengängen ausgebildet werden. Sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen hierfür geschaffen worden sind, werden wir die dementsprechende Umsetzung angehen. Da aber aktuell eine Reform des Hebammengesetzes noch fehlt, gilt es gegenwärtig den Spagat auszuhalten zwischen den Vorgaben eines tradierten Berufsbildes und den Visionen einer zukunftsfähigen, modernen Hebammenausbildung“, so Vera Lux, Pflegedirektorin und Vorstandsmitglied der Uniklinik Köln. Theoriephasen in der Schule für Hebammenkunde wechseln sich mit Praxisphasen in der Uniklinik Köln und bei auswärtigen Kooperationspartnern ab. Das modularisierte, moderne Lehr-Lern-Konzept der Ausbildung ist zugleich wissenschaftsnah und praxisorientiert. Die Praxisblöcke finden in verschiedenen Kliniken in Köln im Kreissaal, auf Wochen- und Pränatalstationen, im OP, in Kinderkliniken und auf gynäkologischen Stationen statt.
Einen tieferen Einblick in die Hebammentätigkeit und ausführliche Informationen zu Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten an der Uniklinik Köln finden Sie unter uk-koeln.de/ausbildung-hebamme