
Gemeinsam mit Dr. Thomas Beushausen, Vorstand der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt und Ärztlicher Direktor des Kinder- und Jugendkrankenhauses „Auf der Bult“, besichtigte die Ministerin anschließend die neuen Räumlichkeiten auf drei Etagen. „Mit der Sanierung konnten wir ein völlig neues und einmaliges Konzept für ein deutsches Kinderkrankenhaus verwirklichen. Die Beleuchtungsinstallationen richten sich nach dem Tagesrhythmus der Patienten und die Arbeitsplätze wurden unter großer Beteiligung unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestaltet“, ergänzte Dr. Thomas Beushausen, Vorstand der Stiftung Hannoversche Kinderheilanstalt. Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei über 32 Millionen Euro.
Seit Mitte September sind die Bereiche der Kinderchirurgie/Kinderurologie, HNO, Kinder- und Jugendmedizin III (mit Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie sowie Dermatologie und Allergologie) und Kinderneurologie auf die drei Etagen im Bettenhaus zurückgekehrt. Hier stehen 114 Krankenbetten zur Verfügung, weitere 37 können bei Bedarf zusätzlich eingerichtet werden. Patienten und Angehörige erwarten größere, familienfreundlichere Krankenzimmer.
Außerdem gibt es ein neues „tierisches“ Wegeleitsystem: In Verbindung mit den Zahlen helfen zukünftig die preisgekrönten Kunterbult-Tiere, die bereits auf der Homepage für Aufklärung sorgen, bei der Orientierung im Haus.
www.auf-der-kunterbult.de
Foto: ©BULT/M.Bargiel