MENU


Notmütterdienst in Rödermark

In diesem Artikel:

Notmütterdienst in RödermarkDARMSTADT-RÖDERMARK. Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. (NMD) hat am 02.07.2018 ein neues Regionalbüro in Rödermark eröffnet. Neben seinem Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der bundesweit tätige gemeinnützige Verein bereits mit Geschäftsstellen und Regionalbüros in Berlin, Hamburg, Köln, Koblenz, Halle-Leipzig und Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Mit der neuen Gründung im Raum Darmstadt wird das Regionalbüro nun eine weitere wichtige Anlaufstelle für Familien in Not. Damit bestätigt der Notmütterdienst seinen Anspruch, bundesweit als eine der führenden Sozialdienste zu gelten, wenn es gilt, Familien und Senioren in Notsituationen zu helfen und bei Engpässen schnelle Hilfe vor Ort zu leisten.
Die Region Darmstadt als wichtige Wachstumsregion wurde ausgewählt, um die steigenden Nachfragen aus dem südhessischen Raum noch effektiver bedienen zu können.
Seit nunmehr 49 Jahren bietet der Verein schnelle und unbürokratische Hilfe durch kurzfristige Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags von Familien und Senioren, als auch durch längerfristige Betreuung mit qualifizierten Betreuungspersonen.
Viele Auszeichnungen, u.a. die Walter-Möller-Plakette der Stadt Frankfurt, der Elisabeth-Norgall-Preis sowie das Bundesverdienstkreuz für die Gründerin Charlotte Hesser zeugen davon, dass der Verein mit seinen etwa 600 bundesweit zur Verfügung stehenden Notmüttern bzw. Betreuungspersonen unzählige Male geholfen hat.

Die neue Anlaufstelle in Rödermark, Dietzenbacher Straße 10, wird von Frau Alke Reith geleitet. Frau Reith ist selbst Mutter von Zwillingen, familienerfahren, bestens vernetzt und sozial engagiert.

darmstadt@notmuetterdienst.de