
Seidentücher färben, blitzende Edelsteine in einer dunklen Höhle finden, entdecken Klein und Groß Erlebnisreiches: vom Puppenspiel bis zum Filzen oder dem Einblick in die Waldorfpädagogik durch den Dia-Vortrag: "Der rhythmische Tages- und Jahresablauf im Waldorfkindergarten". Das Programm wird um 11 Uhr musikalisch eröffnet, ist flankiert von Basarständen und Köstlichkeiten aus der Bioküche und vegetarischer Steinofenpizza aus dem Backhaus. Der Tag der offenen Tür, mit dem auch 100 Jahre Waldorfpädagogik gefeiert wird, endet um 16 Uhr mit einem musikalischen Ausklang.
waldorfkindergarten-koeln.de
Bildquelle: Nando Nkrumah