MENU


Offener Treff - Hand in Hand

In diesem Artikel:

Offener Treff - Hand in HandTAUFKIRCHEN. Neu: Angebot für Familien mit Familienmitgliedern, die behindert oder schwer erkrankt sind. Mama hat Krebs, und jetzt? Die kleine Schwester ist im Rollstuhl. Was bedeutet das für Familien? „Familien entwickeln ganz unterschiedliche Strategien, wenn es um das Bewältigen von Schicksalsschlägen geht.“, weiß Frau Katharina Franke, Leiterin der Beratungsstelle für Menschen mit und ohne Behinderung im Hachinger Tal, und ergänzt: „Nicht nur der Erkrankte sondern das gesamte Familiensystem ist betroffen.“ Oft muss der Alltag umorganisiert werden. Es kommen Termine und vor allem Sorgen hinzu. Das erfordert Zeit und Energie. Luft, die den anderen Familienmitgliedern und sich selbst nicht mehr zugestanden werden kann. Die Änderungen und Verschiebungen im Alltag und der Rollen innerhalb der Familie sind vielschichtig. „Diese Innenansicht kennen nur betroffene Familien. Daher ist es uns ein Anliegen, einen Raum zu schaffen, bei dem sich in ungezwungener Atmosphäre untereinander die Hand gereicht werden kann.“, erläutert Frau Franke. „Als Verein, der seit über 25 Jahren für das Thema Inklusion lebt, ist diese Idee schon lange ein fester Wunsch. Der Offene Treff „Hand in Hand“ gibt Familien die Möglichkeit zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Kinder können spielen und Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen erzählen. Die Familie steht im Mittelpunkt - das ist etwas Besonderes!“, freut sich Frau Brigitte Haas, Geschäftsführerin des Vereins INTEGEA e.V. Frau Franke begleitet das Angebot im Kaffee Kunterbunt mit angegliederter Spielecke, Garten und Terrasse.
Starttermin: Freitag, den 09.11. von 15.30 bis 17.30 Uhr, danach jeden 2. Freitag im Monat außer in den Ferien (14.12.2018) im INTEGRAHaus der Familie, Postweg 8a/OG, 82024 Taufkirchen, barrierefrei, mit Anmeldung und kostenlos. Mehr unter:

integra-hachinger-tal.de