SÜLZ. Die Kölner „Schmetterlinge“ feiern in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Seit 2001 bietet die Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Wahrnehmungs- und Bewegungsauffälligkeiten sowie Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (AD(H)S) betroffenen Familien in der Domstadt und Umgebung ein Forum zum emotionalen und fachlichen Austausch rund um das Thema AD(H)S.
Die Schmetterlinge veranstalten für Eltern einmal monatlich eine Gesprächsrunde im geschützten Rahmen und organisieren mehrmals im Jahr Fachvorträge und Workshops zu AD(H)S. Zum Informationsangebot gehören ferner eine Fachbücherei und ein regelmäßiger Newsletter sowie ein Eltern-Ratgeber, den betroffene Familien, aber auch Institutionen und Schulen unter adhs.guide@yahoo.de kostenlos bestellen können.
Gegründet wurde die Eltern-Selbsthilfegruppe 2001 von der Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte Köln-Zollstock, Christiane Rotter, der Sozialpädagogin Doris Ganser-Rashid sowie von Gertraud Winkendick, Erzieherin in einer städtischen Kindertagesstätte. Über hundert Familien haben seitdem in der Gruppe Informationen zu AD(H)S und zu Anlaufstellen in Köln erhalten und emotionale Unterstützung von Gleichgesinnten erfahren. Bis heute trifft sich die Gruppe in Köln-Zollstock, wo die Evangelische Kirchengemeinde kostenlos einen Raum zur Verfügung stellt. Aktuell werden die Schmetterlinge ehrenamtlich von den Kölnerinnen Kathrin Melzer und llse Schank geleitet.
Foto-Credit: alexks