
Gebärende sollen unterstützend, respektvoll und wertschätzend behandelt werden. Oft aber werden Frauen unter der Geburt nicht ernst genommen, unfreundlich angegangen oder schlicht alleine gelassen.
Kommen Interventionen wie grobe vaginale Untersuchungen, nicht abgesprochene Medikamentenvergabe, ein unvorbereiteter Dammschnitt oder die Zuhilfenahme einer Geburtszange oder einer Saugglocke hinzu, kann die Geburt zu einem verletzenden und traumatischen Erlebnis werden. Auch ein Kaiserschnitt, ob geplant oder ungeplant, ist für viele Frauen ein tiefer und schmerzhafter Schnitt.
Im moderierten, offenen Erzählcafé können Frauen ihre Erfahrungen austauschen und ihre Erlebnisse mitteilen und bearbeiten - auch wenn sie schon Jahre zurückliegen. Die Dipl. Pädagogin, Systemische Beraterin, GfG-Kursleiterin Iris Fiedler moderiert die Erzählcafés im Familien-Gesundheits-Zentrum, Günthersburgallee 14h.
fgzn.de