Kindgerechtes Lernen im Vorschulalter durch Kombination von Lern-App und pädagogischen Ansätzen
Das Osmo Little Genius Starter Kit kombiniert pädagogische Erkenntnisse Maria Montessoris und Friedrich Fröbels über das frühkindliche Lernen mit fortschrittlicher Computertechnologie zu einem innovativem Spielerlebnis für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren.
Das Besondere an Osmo
Osmo ist ein Augmented-Reality-Lernspielsystem: Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) und realer Spielmaterialien zum Anfassen verbindet es die Wirklichkeit mit der virtuellen Welt. Echte Spielelemente ermöglichen ein intuitives Lernerlebnis und halten Kinder davon ab, sich im digitalen Spiel zu verlieren. Ein Reflektor lenkt den Blick der Kamera auf die Spielfläche vor dem Tablet. Die Software erkennt die Handlungen, reagiert darauf und überträgt sie in die digitale Welt. So vereint Osmo kindgerecht virtuelle und haptische Wahrnehmung miteinander.
Echtes lernen durch echtes Spielen
In vier interaktiven Spielwelten für das iPad oder das Fire Tablet bereiten sich die Kids selbstständig auf die Schule vor. Mit ABCs lernen sie intuitiv und kindgerecht Buchstaben kennen. Durch Squiggle Magic entfesseln sie ihre Kreativität und mit Costume Party lernen sie Emotionen zu deuten. Bei Stories erweitern sie ihren Wortschatz und trainieren spielerisch ihr problemlösendes Denken.
Buchstaben zum Anfassen
Mit dem Little Genius bauen Vorschulkinder Buchstaben aus Bausteinen zusammen. Diese Bausteine sind an Fröbels Stäbchen und Bögen angelehnt. Zum Beispiel besteht die Form des „d“ aus einem Strich “I“ und aus einem Halbkreis „c“. Mit diesen beiden Formen bauen Kinder den Buchstaben nach und lernen seine korrekte Form kennen. Zusätzlich bekommen sie im Spiel ein Audio-Feedback zu dem Laut und ob der Buchstabe korrekt aufgebaut wurde. Auf diese Weise unterstützt ABCs die Kleinen dabei, Buchstaben kinderleicht und intuitiv zu verinnerlichen.
Und so sieht das Spielen mit ABCs aus:
Das Little Genius Starter Kit von Osmo ist eine ganzheitliche Vorbereitung auf die Schule. Es vermittelt durch seine vier Lernspielwelten grundlegende Fähigkeiten, die in der Zukunft von Kindern von Vorteil sind.
Und so sieht das Spielen mit Squiggle Magic aus:
Und so sieht das Spielen mit Stories aus: