MENU


Sprechstunde für kranke Kuscheltiere

In diesem Artikel:

Sprechstunde für kranke KuscheltiereKÖLN. Am 18. und 19. Juni 2019 organisiert die Fachschaft der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln auf dem Gelände der Uniklinik erneut das „Teddybär-Krankenhaus“. Für zwei Tage wird auf der Wiese hinter der Klinikkirche (Freifläche hinter Gebäude 42, Zugang über die Robert-Koch-Straße neben der Frauenklinik) ein bunt geschmücktes Sanitätszelt als „Krankenhaus“ aufgestellt. In einer „offenen Sprechstunde“ von 14 bis 16 Uhr ist die Möglichkeit zum Besuch des Teddybär-Krankenhauses: Hier steht für jedes Kind ein „Teddydoktor“ bereit, der sich individuell um das Kind sowie sein mitgebrachtes „krankes“ Kuscheltier kümmert. Die „Behandlung“ besteht aus Maßnahmen wie Abhören, Abtasten und Verbände anlegen. Auch „Notfall-OPs“ - beispielsweise bei lockeren Armen oder Beinen der Kuscheltiere - werden von den angehenden Medizinern im OP-Zelt durchgeführt. Dazu hinaus können auch vorgefertigte Stofftier-Röntgenbilder mit den Kindern besprochen werden. Vormittags können Besuchergruppen aus Kindergärten teilnehmen.

Die Anreise erfolgt am besten mit Linie 9, Haltestelle Lindenburg/Universitätskliniken
Achtung: begrenzte Parkmöglichkeiten in der Umgebung!

uk-koeln.de

Bildquelle: Privat