
Das Ziel in der Neonatologie sei es, dass Säuglinge die Neugeborenenzeit so optimal wie möglich durchlaufen können, betont Chefarzt Dr. Wolfgang Müller. Das bedeute, die Zeit im Krankenhaus mit spezialisierter Entwicklungsförderung und intensivierter Ernährungstechnik zu verkürzen und den Kontakt zur Mutter vom ersten Moment an zu fördern, ergänzt Oberärztin Sukanya Thushyanthan. Die neueste medizinische Entwicklung des Minimal-Handlings beziehe diese Erkenntnisse mit ein, lege den Schwerpunkt aber auf die Prämisse „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“.
Im Krankenhaus Neuwerk kommen im Jahr mehr als 1100 Kinder zur Welt, zehn bis 15 Prozent davon sind Frühchen. Neben der hervorragenden räumlichen Ausstattung, bei der der Kreißsaal Tür an Tür zur Frühchen- und Wochenstation auf einer Etage liegt, widmet sich Sukanya Thushyanthan der medizinischen Versorgung und der Bindungsentwicklung zwischen Mutter und Kind. Der Kinderklinik ist auch eine Kinder-Intensivstation angeschlossen.
www.krankenhaus-neuwerk.de