
Auch dieses Jahr helfen wieder, wie in einem richtigen Universitätsklinikum, Spezialisten aller Fachrichtungen. Gebrochene Flossen, verschluckte Löffel oder eingerissene Tatzen werden erfolgreich kuriert. Modernste Methoden der Diagnostik unterstützen bei der Behandlung: ein „Röntgenapparat“, und – neu dabei – ein Hochleistungsgerät der High-Tech Medizin: ein Magnetresonanztomograph oder sogenanntes MRT. In dieser „Röhre“ können Bilder gemacht werden, mit denen die Teddy-Docs präzise Diagnosen erstellen können. Vorteile und Möglichkeiten des Impfens werden von den Studierenden auf spielerische Weise vorgestellt. Kinder aus Göttingen und der Region, die Not mit ihren Herzensfreunden haben oder einfach mal ein Krankenhaus richtig kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Im letzten Jahr herrschte großer Andrang: Rund 650 Kuscheltiereltern nutzten die Gelegenheit, ihre engen Freunde untersuchen und behandeln zu lassen.
umg.eu
Bildquelle: umg