
wellcome unterstützt Familien, wenn nach der Geburt eines Babys keine helfenden Hände vor Ort sind, z.B. weil die Großeltern zu weit weg wohnen. Oder wenn die Situation schwierig ist, weil das Baby viel schreit, das Geschwisterkind sehr eifersüchtig ist oder Zwillinge betreut werden wollen. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin kommt 1-2x pro Woche, kümmert sich um das Baby, spielt mit dem Geschwisterkind oder ist einfach da zum Reden. Das Angebot von wellcome steht allen Familien offen, egal ob alleinerziehend oder verheiratet, egal in welcher sozialen und finanziellen Situation. Einzige Bedingung ist, dass die Familie in Wiesbaden wohnt und ein Kind unter einem Jahr hat. Dass wellcome wirkt, beweist diese Aussage einer jungen Mama: „Wenn unsere Ehrenamtliche da ist, kann ich Schlaf nachholen, in Ruhe einkaufen oder zum Arzt gehen. Das ist wie Speedurlaub.“
Die neue Koordinatorin des Projekts, Renate Lieberknecht, ist unter
der Telefonnummer 0179 279 95 79 oder per E-Mail erreichbar.
wiesbaden@wellcome-online.de
©wellcome/BobbiJoBrooks