
Herzstück ist auch hier wieder der offene Treff mit seinem Café Hell-GA als Stadtteilwohnzimmer und Wohlfühlzone. Das Mehrgenerationenhaus wird als Ort der Teilhabe von Menschen allen Alters und Kulturen genutzt. Es gibt offene Familienbildungsangebote, Kurse, Workshops, offene Veranstaltungen, mehrsprachige Spielgruppen, Mittagstisch, Seniorenangebote usw.
Die Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr für die Belange der Besucher und es gibt ein niedrigschwelliges Erstberatungsangebot. Sei es bei Demenz in der Familie oder Vorabinfos über Eltern-Kind-Kuren, Alltagshilfen. Oder aber auch zum Thema Teilhabe im MGH- wie funktioniert das? Es ist nach wie vor gewollt, dass Menschen hier einfach sein können, so wie sie es möchten und können. Sei es als Besucher, durch eigenes Angebot oder sogar mit im Team. Der offene Treffpunkt bietet Lebensraum außerhalb des eigenen Wohnraums. Er ist Ort der Begegnung mit anderen Menschen, fördert Strukturen des Miteinanders und kann so Menschen aus der Isolation verhelfen.
www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-duesseldorf