MENU


Vom Weltspieltag zum Weltkindertag 2016

In diesem Artikel:

MÜNCHEN. „Spielen überwindet Grenzen“ ist das Motto des Aktionsommers im 22. Münchner Stadtbezirk: Vom Weltspieltag 2016, der am 28. Mai bundesweit mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf das Kinderrecht auf Spiel aufmerksam machte bis hin zum Weltkindertag organisieren die Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und das Stadtjugendamt Jugendkulturwerk gemeinsam mit vielen Partnern vielfältige Aktionen für Kinder und Familien.

Nach dem gelungenen Auftakt zum Weltspieltag am 28. Mai findet auch der Weltkindertag am 20. September von 14 bis 18 Uhr wieder an der Clarita-Bernhard-Straße in Freiham-Süd statt. Ein riesiges Programm ist vorgesehen.

Als Schwerpunktstadtteil für den Aktionssommer wurde für 2016 der 22. Stadtbezirk, Aubing, ausgewählt. In diesem an der westlichen Münchner Stadtgrenze gelegenen Stadtteil ist vieles im Umbruch, es wird viel nachverdichtet beziehungsweise es entstehen ganze Stadtbezirksteile neu, wie zum Beispiel Freiham. Damit kommen auch viele neue Menschen in den Stadtteil, unter anderem aktuell auch Geflüchtete, die in zwei großen neuen Unterkünften untergebracht werden. Kinder und Familien sollen willkommen sein. Im gemeinsamen Spiel bieten sich Möglichkeit und Gelegenheit zu Austausch und Kennenlernen und so (vermeintliche) Grenzen zu überwinden.

Abschluss ist am 20. September auf der Grünfläche in Freiham-Süd zwischen Hans-Steinkohl-/ Centa-Hafenbrädl- und Clarita-Bernhard-Straße: hier wohnen seit 2011 etwa 400 Menschen in einem neu entstehenden Stadtbezirksteil, Anfang 2016 wurde in unmittelbarer Nähe eine große Unterkunft für Geflüchtete eröffnet. Auf der neu gestalteten Grünfläche zwischen den Wohnungen und der Unterkunft soll mit den Festen Platz für Begegnung, Austausch und Kennenlernen geboten werden.

Aber auch zwischen den beiden großen Festen finden im Stadtteil vielfältige Aktivitäten für Kinder und Familien statt: so wurden im Mai in der Unterkunft Freiham-Süd mit und für Kinder große Spielgeräte aus Holz gebaut und das Außengelände verschönert (Modellprojekt Spielen in Unterkünften). Der Spielbus der Spiellandschaft Westkreuz macht bewusst auch in der Nähe weiterer Unterkünfte im Stadtteil Station um Zusammenspiel zu fördern. Am 23.7. steigt Sommer, Sonne, Straßenfest rund um das Familien- und Kindertageszentrum an der Wiesentfelser Straße und und und…

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Spiellandschaft Stadt und Stadtjugendamt Jugendkulturwerk im Auftrag der LH München.

spiellandschaft.de/blog/weltspieltag-weltkindertag-2016/

Fotonachweis: 513_Fotolia_96674692_Andriy-Petrenko