MENU


Wandsbek: 1. Geburt im neuen Kreissaal

In diesem Artikel:

HAMBURG. Ein ganz besonderes Einweihungsgeschenk brachte der Storch für Familie Schwab/Butenko aus Jenfeld in den neuen Kreißsaal: Am 8. Juni 2016 wurde der kleine Maxim in der Asklepios Klinik Wandsbek geboren. Der Neugeborene ist 54 Zentimeter groß und wiegt 3870 Gramm. Maxim ist das erste Kind, das gleich nach Eröffnung der neuen Kreißsäle und der neuen Wochenstation in Wandsbek geboren wurde. Schon am ersten Tag erblickten gleich 2 Babys das Licht der Welt.

Um 21:03 Uhr war es soweit: Der kleine Maxim ist nach acht Stunden auf die Welt gekommen. Die Eltern Elena Schwab und Vitali Butenko sind erschöpft aber glücklich: „Endlich haben wir ein Geschwisterchen für unseren Leon.“ Leon ist schon fünf Jahre alt und durfte den Namen für seinen Bruder aussuchen. Jetzt mag er ihn auch kaum aus den Augen lassen. Dabei liegt sein kleiner Bruder ganz ruhig im Kinderbettchen. „Letzte Nacht wollte Maxim aber gar nicht schlafen, er war noch so aufgeregt“, erzählt Elena Schwab von der ersten Nacht zusammen.

Carmen Büttner, leitende Hebamme, war glücklich über den Verlauf der Geburten: „Ich freue mich, dass alles in den neuen Räumen gleich reibungslos lief.“ Auch die neue Ausstattung mit dem angenehmen Ambiente der Kreißsäle sei sofort von den werdenden Müttern angenommen worden: Ob Wassergeburt oder klassisch auf dem Gebärstuhl, alles ist in den modernsten Kreißsälen Hamburgs möglich. Selbst Babys in einer sogenannten Beckenendlage können hier in einer spontanen Geburt zu Welt gebracht werden. Das sei in nur ganz wenigen Hamburger Kliniken der Fall.

„Sollte es aber mal medizinisch notwendig sein, können wir sogar direkt in den Kreißsälen eine Not-OP vornehmen, ohne dass die werdende Mutter verlegt werden muss. Dafür sind alle medizinisch-technischen Voraussetzungen gegeben“, so Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Oliver Heine.

www.asklepios.com