
Ein Team von haupt- und ehrenamtlich engagierten Frauen bewältigt die Logistik: Sie nehmen Sachspenden entgegen, besorgen ergänzend benötigte Hygieneartikel, die von Geldspenden bezahlt werden, packen die Taschen und organisieren Abhol- oder Transporttermine. Zurzeit erhält „Welcome-Baby-Bags“ wöchentlich etwa zehn bis 20 Anfragen von Sozialarbeiten aus Notunterkünften, von Gesundheits- und Jugendämtern sowie Hebammen und Frauenärztinnen, die den großen Bedarf vor Ort wahrnehmen.
„Welcome-Baby-Bags“ ist für Mütter und ihre Neugeborenen eine Hilfe in den ersten Tagen. Darüber hinaus möchte Evas Arche mit den Willkommenstaschen geflüchteten Familien das Gefühl geben, dass sie und ihr Nachwuchs willkommen sind.
www.evas-arche.de
Foto: ©Evas Arche