
Die Wunschgroßeltern erhalten die Möglichkeit, ihre Erfahrung und ihre Ideen mit Geduld an die Wunschenkel weiter zu geben. Die Familien erhalten neue Freiräume und mehr Flexibilität in ihrer Planung. Die Kinder erhalten einen neuen verlässlichen Spielpartner, der die Zeit zum Vorlesen, Spielen, Puzzeln, Lernen, Spazieren und Blödsinn machen mitbringt.
Wer sich wünscht, die Welt mal wieder mit Kinderaugen zu betrachten, staunend vor einem Schmetterling zu stehen und zu schauen, wie er in die Luft davon schwebt oder einfach mal in die bunte Bilderbuchwelt abzutauchen und alles um sich herum zu vergessen, hat die Möglichkeit, sich hier sinnvoll einzubringen. Es werden immer noch Wunschomas und Wunschopas gesucht. Nähere Infos unter Telefon (0511) 28 000.
www.fabi.de/wunschgrosseltern
Foto: ©Fotolia_L