MENU

Heimatherzreise nach Deutschland - Baby-Tagebücher von Tanja aus Vöhringen, München und Shenyang

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

24. Woche

Heimatherzreise nach Deutschland

Was sie ihren Kindern in ihrer Heimat zeigen wollte und wie sie sich ihrem Körper verbundener fühlte: Spoiler – sie entfernte sich noch mehr

Unsere Kinder sprechen nicht nur besser Chinesisch als Deutsch, sie kennen China auch viel besser, ihnen sind chinesische Menschen vom Aussehen, Verhalten und vielem mehr, viel näher (Stichwort: TCK), neben chinesisch und international sprechen, fühlen, sehen, schmecken und riechen sie auch viel Deutsches durch uns, aber ich habe mich trotzdem ein bisschen wie eine Reiseführende gefühlt, die Deutschland und deutsche Menschen erklärt.

Deutschland ist für mich vor allem Dönner, bzw. Ulm und um Ulm herum, speziell Vöhringen beim Bayram, weil meine Wahlheimat München kann da leider nix und so hat meinen Kids leider auch mein Döner geschmeckt. Dafür das Eis in der besten Eisdiele ever so viel besser.

Ich könnte hier Stunden erzählen, wie ich TCK erlebe und was mir in Deutschland aufgefallen ist. Ich greife mal das heraus, wovon ich die meisten Fotos gemacht habe. Das Gras. Das Grün. Die Farben allgemein. Es geht nicht darum, dass in China alles wegen Smog oder sonst was keine intensive Farbe hätte. Die Info ist seit knapp 10 Jahren überholt. Nein, es geht einfach darum, dass das deutsche Grün ein anderes ist. Es auch anders als das Grün in der Schweiz oder in Österreich. Und egal wie saftig, intensiv, tiefgreifend, durchdringend das Grün im Regenwald sein mag- das Kindheitsgrün, die Kindheitsfarben, sind immer die wohligsten, heimeligsten, geborglichsten – wundertollsten. Das ist wie beim Döner. Der Kindheitsdöner oder Jugenddöner wird immer auch der beste Dönner sein.

Und nachdem für uns klar war, dass wir keine weiteren Kinder mehr selbst bekommen, hatte ich so Lust mal wieder meinen Körper zu spüren. Ich weiß, noch 3 Kaiserschnitten sollte ich noch warten (je nach Quelle, mein Herz zählt aber auch dazu), ich weiß, ich habe über ein Jahr aus Angst gar keinen Sport gemacht, daher ‚piano‘ usw, aber hey, die Kondition wird es mir schon sagen, wie immer, wie seit Jahren. Ich habe schon vor meiner Sternenkinder (auch durch traumatische Erlebnisse) den Bezug zu meinem Körper etwas gelockert, seit meiner Sternenkindern hat sich das so richtig manifestiert und nun, nun wollte ich mal wieder in Verbindung treten. Und egal, wie verständnislos ich meinem Körper sonst gegenübertrete, beim Laufen konnte ich ihm schon immer vertrauen. Nicht nur was das Runners high im Leichtathletiktraining, in Wettkämpfen, im regelmäßigen ich-gegen-mich-gestern angeht, sondern das Läuferinnenherz, das mir in jeder Lebenslage half.

So lief ich das 1. Mal im Grünen, in der Sonne, in der locker, lässigen, luftigen Temperatur 6 km. Kein Problem. Beim 2. Mal 8 km. Kein Problem. Also beim 3. Mal so lange, wie die Kondition es zu ließ, aber auch 10 km kein Problem. Also lief ich so lange es das Stillen noch zuließ. Bei 12 km war Schluss. Und ich spürte Schmerzen im Knie. Hatte ich noch nie. Muskelkater klar, aber Knochenschmerzen?
Sehr erfahrene Leichtathletikmentoren von mir aus dem Dorf, mittlerweile um die 75 Jahre alt (ich brauche solche Leute, weil alle Jüngeren als Lösung immer Puls, Herz, dies, das messen wollen - mehr als Distanz und Tempo will ich aber nicht), lachten und meinten, viel zu viel, mach weniger, und das du dich nicht mehr auf die Kondition verlassen kannst, wenn es darum geht, wie langte du läufst ist ja klar, eine Person mit einer Leidenschaft fürs Laufen, die läuft umso länger, umso mehr sie mental bewegt und je älter du wirst, gerade bei 3 Kids, da kannst ewig laufen und überläufst die Hinweise des Körpers, also Piano.

Die nächste Woche konnte ich die Hinweise des Körpers nicht überlaufen, weil es richtig weh tat. In China hat der Physio von der TCM (traditionelle chinesische Medizin) einiges gegeckt, es hießt unbedingt MRT und wow. Beim einzigen auf was ich mich bei meinem Körper verlassen konnte, enttäuscht er mich auch noch. Nun heißt es einen Monat keinen Sport. Nicht mal Yoga.

Natürlich ist mir vom Kopf klar, das Knie ist kaputt, weil ich zu viel, zu früh, zu lang, zu schnell laufen war nach der Schwangerschaft. Nach 5 Schwangerschaften und 3 Stillzeiten in 7 Jahren. Klar, aber gehts noch?

Naja da hilft es am meisten die drei Wunder an der Hand zu bewundern, sich verzaubern zu lassen, wenn sie einem die Welt immer mehr erklären (die Größte), wenn sie mit dir Tanzen und die dringlichsten Fragen stellen (die Mittlere) oder einfach so ein krasses du-und-ich-sind-eins-Gefühl auslösen (die Jüngste). Einfach nur gucken und strahlen und knutschen. Wie sie jetzt die Händchen ausstreckt und awwwww. Und sie ist seit Deutschland mit allen Menschen cool und entspannt, wir waren da nämlich beim Kinderflüsterer, nochmal vielen Dank dafür F. S. B.

Aktuell geht wieder nur Mama, weil wir nach einer Woche Erschöpfung, noch ne Woche Krankheit drauf gelegt haben, ich nenne das die Länderwechselkrankheit.

Deshalb jetzt wieder ganz viele minime zu mir.

Seid ganz herzlich gegrüßt

Tanja

tanja@sternenkinder.org

Tagebuch Tanja

Tagebuch Tanja

Tagebuch Tanja

Tagebuch Tanja



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 24. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Körper Kinder Sternenkinder