MENU

Läuft bei uns - Baby-Tagebücher von Marion Glück - 2. Lebensjahr aus Teltow

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

18. Woche

Läuft bei uns

Bei uns läuft’s. Aber so richtig. Warum es mir noch lange nicht stinkt, verrate ich dir im neuen Blogartikel

Hallo mein Herz,

manchmal läuft’s einfach.
Rückwärts und bergab, aber es läuft.
So wie beim Bären.
Die Beine runter.
Flüssig ist in dem Fall deutlich überflüssig!

Dabei fing die Woche richtig gut an.
Die Trennung am Montag in der Kita verlief ohne Tränen.
Am Dienstag war Mr. Magic schon an der Tür abgemeldet.
Nicht mal ein Blick zurück.
Auch kein Tschüssi mit Winken.
Der kleine König regierte im Spieleparadies und der Chauffeur durfte sich entfernen.

Mittwochmorgen war ich wieder dran.
Nach der Kita ging es für mich direkt zur Sportwellness in die Fitte.
Als ich nach Hause kam, sah ich noch die Rückleuchten von Mr. Magics Kutsche und dachte „Mhhh, wollte er noch einkaufen?“
Zwanzig Minuten später stand er mit dem Milchmann auf dem Arm in der Tür.
Magen-Darm-Virus. Mähhhh!

S.C.Heiße!
Und weil ich Optimistin bin, kann ich das auch optimistisch sagen: Schöne S.C.Heiße!

Zwei Wäschegarnituren hat der Bär an dem Vormittag durchgebracht.
Da war nichts zu machen.
Wir haben direkt gemerkt, dass was nicht stimmt, denn der Bär war richtig kuschelig.
Ich tauschte Schreibtisch gegen Schmusedecke und Mr. Magic übernahm die Schlafzeiten, was gut zur Nachtschicht passte.

Zum Freitag hin dachten wir: Jetzt sind wir übern Berg.
Die Mail an die Kita mit dem optimistischen Sachstand ging raus.
Kurzfassung: Montag sind wir wieder am Start.
Haha. Klassiker.
Als hätte das Virus mit Arni-Stimme geflüstert „I’ll be back“ und wir haben’s nicht gehört.

Die Farbpalette in der Windel ist ein frühlingshaftes Grün bis Gelb und wünschen uns einfach langweiliges Kackbraun zurück.

Während ich also am Sonntagmorgen den Wischmopp geschwungen habe, musste ich an mein Gedicht aus dem ersten Jahr denken (Woche 24) und zitiere mich an dieser Stelle selbst:

„Vom Nacken.
Zum Hacken.
Kacken.“

Mein Kurzgedicht hatte ich damals für Mr. Magic geschrieben.
Wird wohl ein zeitloser Evergreen.
Manches ändert sich eben nicht.

Es hatte wieder ihn erwischt und die Wickelkommode und die Fliesen im Wohnzimmer und das Bad …
Wenn S.C. Heiße im Leben, dann richtig.

Jedenfalls war am Sonntagmorgen die große Dusch-Session angesagt.
Mr. Magic konnte sich nach der Nachtschicht nichts Besseres vorstellen.
NOT!

Ansonsten haben wir aus der Woche trotzdem das Beste gemacht.
Meine Freundin Carmen kam zum Mädchenabend vorbei.
Meine Eltern haben uns vor ihrem Urlaub noch besucht.
Das Wetter spielte ebenfalls mit, so dass ich mich im Garten austoben konnte.
Ich habe meine Kürbisse geerntet und begonnen meine Wurmvasen im Beet zu installieren.
Da konnte der Milchmann gleich frische Luft schnuppern und die ist bekanntlich eine sehr gute Medizin.

Mein Rauhnachtsjournal habe ich auch veröffentlicht und bin stolz wie Bolle, dass ich die Kür zwischen Waschmarathon, Windelwahnsinn und Word-Datei fehlerfrei wegturne.
Ich sage noch lange nicht: mir stinkt’s!
Gleichzeitig freue ich mich auf die Herbstferien, die in der kommenden Woche starten.
Da nehme ich mir vor, es mal entspannter angehen zu lassen.

Ob ich dir nächsten Sonntag schreibe, kann ich noch nicht versprechen, denn wir haben Aussicht auf Digital Detox.
KEIN W-LAN und KEIN Handyempfang, mit Ansage.

Wo es hingeht?
Das berichte ich dir auf jeden Fall, nur eben vielleicht nicht am nächsten Sonntag.

Genieß‘ den herrlichen Herbst.

Deine Marion Glück

P.S. Ich greife das S-C-Heiß-Thema noch einmal auf. Als Kind habe ich oft den Satz zu hören bekommen „S.C.Heiße durch ein Sieb geschossen, gibt die schönsten Sommersprossen.“ Puh!

Tagebuch Marion Glück - 2. Lebensjahr

Tagebuch Marion Glück - 2. Lebensjahr

Tagebuch Marion Glück - 2. Lebensjahr

Tagebuch Marion Glück - 2. Lebensjahr

Tagebuch Marion Glück - 2. Lebensjahr



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Barbara | kidsgo Team20.10.2025 10:12

Liebe Marion,
ich wünsche deinem kleinen Bären gute Besserung und das ihr alle zusammen fit & fröhlich in eine schöne Auszeit starten könnt.

Und dann bin ich gaaaaanz neugierig! Was für ein Rauhnachtsjournal?
Bitte verlinke es uns hier, falls es verlinkt werden kann. DANKE und ganz herzliche Grüße
Barbara

Unmöglicher Beitrag?       Bitte melden.


Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 18. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Magen-Darm-Virus, Kürbisernte, Wurmvasen, Mädchenabend