MENU

Abenteuer und All-inclusive (Nha Trang) - Baby-Tagebücher von Tanja aus Vöhringen, München und Shenyang

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

32. Woche

Abenteuer und All-inclusive (Nha Trang)

Zugabteil, Hitzewelle, Kinderglück –mein Plädoyer fürs Reisen mit Kindern

28 Stunden Zugfahrt. Schönste Landschaft, toller Zug, zwei eigene Abteile mit super Schlafmöglichkeiten - das hatten wir gebucht. Als wir dachten, wir hätten das gebucht, aber wohl verklickt ;)
Wir hatten einen Zug, den Russland Vietnam vor vielen Jahren verkauft hat und an sich war es pragmatisch, asiatisch, cool gemacht. Problem war nur: Bei der Außentemperatur von 36 Grad hat die Klimaanlage nicht funktioniert.
Und da habe ich tatsächlich Angst um meine Eltern bekommen. Gar nicht aus einem konkreten Anhaltspunkt, sondern einfach – Oma Opa Alter Hitze und natürlich meine Jüngste!
Also alles an technischen Möglichkeiten genutzt und eine Möglichkeit gefunden, wie wir im Hotel übernachten können und dies und das und bla, alles wunderbar und dann doch nicht nötig, weil: Nach drei Stunden wurde die Klimaanlage repariert –
Wir haben verdammt viel geschwitzt, gespielt, geschlafen, zum Fenster rausgeschaut und es war trotz Metallstockbetten und dergleichen mehr - wunderschön.
Warum überhaupt der Zug? Mein Mann vor Reiseplanung noch so: "Echt jetzt? Mit drei Kindern?" Klar. Mit einem Kind hätte er nicht gefragt, also ist meine Antwort immer sofort ja, weil ich nicht will, dass ein Kind „im Nachteil ist, weil es Geschwister hat.“ Völlig bekloppt, aber ja so sind meine Antworten nicht selten.
Und ich würde die Reise wieder genauso machen. Genauso wie beim Gipfelglück, ist der Weg das Ziel und auf dieser Reise – mit minimaler Handynutzung – sind wir ganz besonders zusammen gerückt, haben uns nochmal ganz anders kennengelernt und beobachtet und das schweißt einfach so zusammen und gibt ein solches Gefühl von Innigkeit und wir schaffen und lieben einfach alles zusammen, dass es sich lohnt, weil auch hierfür gilt das gleiche wie beim Gipfelglück – mit der Seilbahn oder auf nem Hügel erreichst es halt net ;)
Nach dem Zug: zwei Inseln. Flaches Meer, Spielplatz, Familienhotel. Für mich eher wie ein Einkaufszentrum und darauf komme ich so gar nicht klar – perfekt und hell und viel und laut. Ich liebe die leuchtenden Kinderaugen am, das Lachen, das Meeresrauschen durchs offene Schlafzimmerfenster. Und wenn die Kleinen schliefen und Opa auf die Jüngste aufpassen durften, hab ich mir mit Oma oder alleine meine Spaziergänge an der Küste und zu Tempeln oder die Schreibzeit für Energie geholt.
Und Pool macht mit den Kids so so so viel Spaß. Das war der hammer. Alle drei!! Alle. Mega. Pool, Pool, Pool.
Vietnam? Ist anders. Historisch, politisch, wirtschaftlich. Spannend. Echt. Und ja – auch ungewohnt. In vielen deutschen Medien wird ein Bild von einem neuen unangetasteten, Insidertipp und neuem noch günstigeren Thailand aufgebaut, verstehe ich, finde ich aber so realistisch, wie wenn in Deutschland über China berichtet wird.
China und Vietnam haben sehr viel gemein.
Also im Grunde ist Vietnam, wie wenn kunterbuntes Konfetti in die Luft geworfen wird und mit den Sonnenstrahlen tanzt, bevor es Tage später in Regenpfützen zermatscht herumseucht. Oft hat es mich an meine Chinareise in 2004 erinnert.
Diesen Kontrast aus Tanzen und zermatschten Konfetti wollen wir uns im Winter vielleicht nochmal anschauen, dann ganz im Süden mit Kambodscha. Mal sehen.
In diesem Sinne
Seid ganz lieb gegrüßt
Tanja von sternenkinder.org



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 32. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

mit 3 Kindern an der Hand in Nha Trang