MENU

Mit Leichtigkeit Schwimmen lernen

In diesem Artikel:
Mit Leichtigkeit Schwimmen lernenKÖLN/RHEIN-ERFT-KREIS/LEVERKUSEN. Wie wichtig das Erleben von Wasser und das Erlernen des Schwimmens ist, war Martina Wingen bei der Gründung der Baby- & Schwimm-Oase im Herbst 2005 schon lange bewusst. Mit viel Herzblut und Engagement führt sie seit 20 Jahren ihre eigene Schwimmschule und leistet so einen großen Beitrag zur Frühförderung der Schwimmfähigkeiten von Kleinkindern und gewöhnt Babys schon frühzeitig ans Wasser.

Rückblickend weiß die Leiterin der Schwimmschule, dass die Nachfrage nach professionellen Schwimmkursen groß ist. In den letzten 20 Jahren gab es mehr als zehn Standorte, in denen die Schwimmkurse der Baby- & Schwimm-Oase stattfinden konnten.

Obwohl die positiven Auswirkungen des Schwimmens auf Gesundheit und Geist allseits bekannt sind, lernen viele Kinder häufig erst sehr spät oder gar nicht Schwimmen. Nicht zuletzt kommt durch Einsparungsmaßnahmen der Städte und der daraus resultierenden Schließungswelle vieler Bäder auch der Schwimmunterricht an Schulen zu kurz.

Darüber hinaus war die Corona-Epidemie 2020/21 „eine große Herausforderung“, erinnert sich Martina Wingen: „Es wurden drei unserer angemieteten Bäder geschlossen und ich bin sehr froh, dass wir diese Krise überstanden haben“, aber sie denkt keineswegs ans Aufhören, auch wenn sie dieses Jahr ihren 70. Geburtstag gefeiert hat. Ihre langjährigen Erfahrungen als Psychomotorikerin und Leiterin von Babyschwimmkursen im Familienforum und die Möglichkeit eigene Bäder unter anderem im Haus Wetterstein in Brühl, im Klösterchen in der Südstadt und im St. Vinzenz-Hospital in Nippes anzumieten waren die Voraussetzung für einen gelungenen Start der Baby- & Schwimm-Oase. Schnell bildete sich ein nettes Team von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Kurse mit viel Empathie und Freude führten und so folgten weitere Standorte in Hürth und in Rodenkirchen um auch Kindern ab dem vierten Lebensjahr Schwimmlernkurse anbieten zu können.

Derzeit finden die Schwimmkurse noch an sechs Standorten in Nippes, Hürth, Frechen, Leverkusen, Rodenkirchen und Brühl statt. Das Kursangebot reicht vom Babyschwimmen ab der achten Lebenswoche bis hin zu Schwimmkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Zertifizierte Schwimmabzeichen wie das Seepferdchen bis hin zum Silberabzeichen können vor Ort erworben werden.

Und bis heute führt Martina Wingen ihre Baby- & Schwimmoase mit viel Herzblut und kooperiert auch mit der LVR-Severin-Schule, wo sie selbst regelmäßig seit elf Jahren Schwimmkurse für Kinder mit Sehbehinderung und Beeinträchtigungen leitet.

Neue Schwimmkurse starten ab November 2025 auch am neuen Standort Leverkusen Schlebusch.

babyschwimmoase.de

Foto: ©iStock-1292084131