MENU

Voll Energie in die Erschöpfung - Baby-Tagebücher von Tanja aus Vöhringen, München und Shenyang

Hautnah. Intensiv. Liebenswert. Folgt hier den Babytagebuch-Bloger:innen und erlebt regelmäßig, wenn frischgebackene Mütter und Väter ihr Leben mit euch teilen. Jede Woche lassen sie euch an ihrer neuen Lebenszeit mit Baby teilhaben und geben ganz persönliche Einblicke: Was hat der Sprössling diese Woche Tolles gelernt? Wie geht es den jungen Eltern mit dem kleinen Knirps? Welche Herausforderungen begegnen den Neu-Mamas und Neu-Papas mit ihrem Neugeborenen? In den Baby-Tagebüchern seid ihr live dabei, von ersten Arztbesuchen bis zu holprigen Gehversuchen. Ob liebenswert chaotisch oder rührend besinnlich: Immer erhaltet ihr einen unverfälschten, authentischen und persönlichen Einblick in das aufregende Leben einer Jungfamilie.

27. Woche

Voll Energie in die Erschöpfung

Wie ich so viel vorhatte und erstmal so gar nichts davon machen konnte. Mein liebster Urlaub ist nun Alltagsroutine.

Endlich wollte ich den Großeltern Shenyang mal zur besten Zeit zeigen: Mai und September. In den Monaten sind wir weder über, noch unter 30 Grad, alles ist Grün und Intenstiv, und Chinatrubbelig und entspannt und halt so Berlin-Hamburg-München-Köln-Stuttgart-Mix ;) Was komplett anders ist, lässt sich schwer vergleichen.

Die Monate passen auf jeden Fall am besten zu meinem Chinamamafeeling: Frei. Pragmatisch. Pastell und lecker. Es scheint auch immer die Sonne, blauer Himmel mit wirklichen Schäfchenwolken, ein Träumchen.

Naja, aus dem Traum sind wir erwacht, weil es ernsthaft geregnet hat, als wir in Shenyang gelandet sind – das ist ne Seltenheit und den ganzen April über hatten wir in Deutschland Sonnenschein. Also aus der Sonne in den Regen und so fühlte es sich auch an.

Ich wollte den Großeltern mein Shenyang zeigen. Nicht das Shenyang im Winter direkt nach einer Geburt ;) Sprich, unsere Wohnung und unseren Compo und Fluss kennen sie zur Genüge. Ich wollte ihnen die Kunst, die Kultur, die Menschen hier zeigen. Dieses, das Leben lieben und nehmen wie es ist.

Aber Deutschland hat mich sehr erschöpft. Oder drei Kinder in diesem Alter an der Hand und zwei Sternenkinder zu haben? Nein, das glaube ich nicht. Also mich erschöpfen glaube ich schon am meisten Konventionen. In Deutschland vergleiche ich mich irgendwie ständig und will es „richtig“ machen und ja auch „Teil der Gruppe sein.“

Auch wenn ich weiß, dass es für alles ne Gruppe gibt, also egal, wie du es machst, wenn du Lust darauf hast, findest du Gleichgesinnte und „richtig“ gibt es nicht. Ja, schon klar. In China ist das easy, ich bin so anders, vom Aussehen, Reden, Denken, Fühlen, Verhalten - das entspannt dann wieder so, dass ich mit meinen Kids umgehen, wie es mein Herz sagt.

Ich denke nicht darüber nach. Also klar, denke ich darüber nach, was es zu entscheiden gibt, aber ist sie mal getroffen, bin ich cool damit, weil ich weiß zu dem Zeitpunkt, war es für uns das Richtige und wenn ich neue Informationen habe oder reflektiere, mache ich es halt nächstes Mal anders. Ende.

In Deutschland null. Und dann die vielen Rollen und Beziehungen, aber vor allem Termine und Verpflichtungen. Außerdem drückt natürlich auch immer der Berg an Aufgaben vor und nach längeren Abwesenheiten bzw. Aufenthalten. Dieses jonglieren von "was brauchen wir hier", "was muss davor noch sein, was geht auch danach" das Ausbalancieren von "hat nicht mehr geklappt, macht nix (ist ja nur für mich wichtig ;)) Also ich verfalle dann auch schnell in so ne Selbstmitleidsspirale, die mich dann wieder so aufregt und ach. Es hat zwei Wochen gedauert, bis wir bzw. ich endlich Shenyang genießen konnten, dafür dann aber so richtig.

Seid ganz lieb gegrüßt

Tanja von sternenkinder.org



Dieses Tagebuch abonnieren:

Neuer Beitrag? Ich möchte benachrichtigt werden! Die Benachrichtigungen kann ich durch Anklicken des "beenden"-Links am Ende jeder eMail stoppen.

Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:

Zeichen frei



Kommentare von Lesern:

Bisher wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Einträge der letzten Wochen:

Alle anzeigen
Alle Baby-Tagebücher anzeigen

Aus der 27. Woche schrieben in anderen Tagebüchern:

In allen Baby-Tagebüchern suchen:

nach Stichwort:

nach Babywoche:


Kurse, Termine & Adressen


In diesem Beitrag geht's um:

Reisen Ankommen Selbstzweifel